Mit der Vorsorgevollmacht betrauen Sie einen oder mehrere Menschen Ihres Vertrauens mit der Aufgabe, Sie rechtlich zu vertreten, wenn Sie krankheitsbedingt selbst nicht mehr dazu in der Lage sind. Sie vermeiden den Einsatz eines vom Gericht beauftragten rechtlichen Betreuers. In der Patientenverfügung legen Sie fest, welche medizinischen Maßnahmen Sie z.B. am Lebensende wünschen oder ablehnen.
In unserer Veranstaltung informieren wir Sie über die Möglichkeiten der Vorsorge.
Anmeldung erforderlich unter: Tel. 428 63-60 70 oder
E-Mail: beratungrechtlichebetreuung@altona.hamburg.de
Hinweis: Unsere Veranstaltungen findet auch in Präsenz statt.
Für die Online-Veranstaltungen senden wir Ihnen rechtzeitig den Einwahllink, eine Anleitung zur Nutzung sowie die Datenschutzbedingungen per E-Mail zu.
Wir freuen uns auf Sie!
Vortragende Person:
Es referieren Mitarbeitende der Beratungsstelle
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
132122
Datum:
02.04.2025–04.06.2025
Kosten:
kostenlos
Beratungsstelle für rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht
Winterhuder Weg 31
22085 Hamburg
Telefon: 040 42 863-6070 (Mo+Fr 9-12:00 Uhr; Di+Do 13-16:00 Uhr)
E-Mail: beratungrechtlichebetreuung@altona.hamburg.de
Bürozeiten: Mo, Di, Do: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, Fr: 9 bis 12 Uhr
Web: www.hamburg.de/betreuungsrecht