WIR SUCHEN SIE:
Sie verfügen über Zeitressourcen und sind emotional stabil
Sie können sich vorstellen, Menschen im eigenen Zuhause und in Pflegeeinrichtungen zu begleiten
Sie sind bereit, im Team mitzuwirken
Sie sind bereit, sich fortzubilden und selbst zu reflektieren
WIR BIETEN IHNEN
Ein tolles ehrenamtliches Team
Fachliche Begleitung
Regelmäßige Supervision und Gruppenabende
Regelmäßige Fortbildungen
DER KURS
In einem Grundkurs, einem Praktikum mit begleitendem Coaching und einem daran anschließenden Vertiefungskurs setzen wir uns mit den Themen Sterben und Tod auseinander. Die Gestaltung der Ausbildung orientiert sich am Celler Modell und ist nicht konfessionell gebunden.
Themen sind unter anderem:
Nehmen Sie bitte Kontakt auf:
Anmeldungen:
040 6590 8740 oder
E-Mail reimers@bodelschwingh.com
Kurstermine
Sollten Sie Interesse haben, aber zu diesen Terminen verhindert sein, sprechen Sie uns bitte an.
Vortragende Person:
Uta Reimers, Koordinatorin
Sabrina Hauel, Koordinatorin
Außerdem werden externe Refent*innen zu einigen Themen eingeladen.
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
264810
Datum:
26.09.2025–24.01.2026
Kosten:
150,00 €
inkl. Materialien.
Ermäßigungen und Ratenzahlung möglich
Ambulanter Hospizdienst Winterhude
Forsmannstraße 19
22303 Hamburg
Frau Uta Reimers
Telefon: 040 / 278 057 58
Fax: 040 / 278 057 59
E-Mail: reimers@bodelschwingh.com
Web: www.bodelschwingh.com