Inhouse | Nährstoffkreisläufe

Alle für Klos - Klos für Alle!

Mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird im Rahmen der Workshops in für Goldeimer typischer, spaßiger und freudvoller Manier an ernsthaften Themen gearbeitet. Im Zuge dessen wird die Aufmerksamkeit für Nährstoffkreisläufe sowohl auf lokaler als auch globaler Ebene geschärft und damit eine Sensibilisierung für die Thematik Sanitärversorgung erreicht, um gemeinsam langfristig die Tabuisierung zu überwinden.

Wie machen wir aus Schiete Gold? Dieses Add-On taucht tief ein in den natürlichsten Kreislauf der Welt – essen, kacken, kompostieren, pflanzen. Wir sprechen über das lineare Sanitärsystem und die Probleme, die es mit sich bringt. Und über Alternativen: Wie können wir menschliche Ausscheidungen nutzen, um Nährstoffkreisläufe zu schließen – und der Umwelt damit Gutes tun?

Bitte beachte, dass der Fokus nicht auf der handwerklichen Anleitung zum Bau von Trockentrenntoiletten oder der Vermittlung von Kompostierungsmethoden liegt.

 

 

Workshop anfragen

Frag' uns für einen Workshop mit deiner Klasse, deinem Team, Studiengang, Verein, Kollektiv oder für eine bunt zusammengewürfelte Gruppe an!

Unsere Workshops sind geeignet für Menschen ab ca. 14 Jahren – eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Durch die Förderung von Engagement Global und der NUE Stiftung können wir Workshops im Großraum Hamburg kostenlos anbieten. Für Workshops außerhalb der Region HH fallen eine Aufwandspauschale von 150€ sowie mögliche Raum- und Fahrtkosten an, die übernommen werden müssen. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Anfrage stellen


Termine

Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
283177

Datum:
Inhouse-Training

Kosten:
kostenlos

Anbietender

Goldeimer gemeinnützige GmbH
Neuer Kamp 32
20357 Hamburg

Frau Sina Augustin
E-Mail: bildung@goldeimer.de
Web: www.goldeimer.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin