Online | Umsatz­steuerbefreiung von Bildungsleistungen

Bildungsleistungen sind gem. § 4 Nr. 21, 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit. Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2024 war ursprünglich eine umfassende Reform der Vorschriften geplant. Herausgekommen ist letztlich eine nur marginale Anpassung, die neue Fragen aufwirft. Immerhin wurde die Befreiung des von Privatlehrern erbrachten Schul- und Hochschulunterrichts vom EU-Recht in das Umsatzsteuergesetz übernommen. Bildungseinrichtungen müssen sich hingegen weiterhin mit dem zweistufigen Verfahren herumärgern.

Was Anbieter von Bildungsleistungen beachten müssen

Der Anwendungsbereich der Befreiung bietet nach wie vor Streitpotential zwischen Anbietern und Finanzverwaltung. Insbesondere die Frage, welche Leistungen wegen „primärer Freizeitgestaltung“ oder wegen ihres speziellen Charakters (vgl. das Urteil des EuGH zum Schwimmunterricht) steuerpflichtig sind, ist weiterhin unklar. Nur ein erwartetes BMF-Schreiben kann hier Klärung bringen.

Inhalte:

  • Voraussetzungen der Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen unter Berücksichtigung von Gesetz, Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung
  • Konsequenzen der Neuregelung des § 4 Nr. 21 UStG (zum 1.1.2025)
  • Wechsel von der Befreiung in die Steuerpflicht bzw. umgekehrt und wie dieser im Fall einer bislang fehlerhaften Beurteilung gelingt
  • Umsatzsteuerliche Behandlung digitaler Bildungsangebote (E-Learning) unter Beachtung der neuen Ortsregelung (zum 1.1.2025)

 

Zielgruppen: 

Steuerberater/innen, FA für Steuerrecht, Bildungseinrichtungen, Fortbildungsbetriebe, Akademien, Stiftungen, Vereine

 

Zur Anmeldung

Vortragende Person:
Dr. Hans-Martin Grambeck, seit 20 Jahren als Steuerberater, vor mehr als 10 Jahren Fokussierung auf die Umsatzsteuer. Im Zusammenhang mit der Beratung zahlreicher Bildungsdienstleister verfügt er über umfangreiche Expertise im Umgang mit Finanzämtern und Finanzgerichten.


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
339994

Datum:
16.01.2025
10:00–12:00 Uhr

Kosten:
199,00 €
zzgl. MwSt.

Anbietender

ESV-Akademie
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin

Katrin Schütz
Telefon: +49 (30) 25 00 85-856
E-Mail: info@ESV-Akademie.de
Web: www.ESV-Akademie.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin