Eine Veranstaltung zum Gedenken an den Holocaust
In der Königsreihe in Wandsbek steht eine Synagoge und ganz in der Nähe befindet sich noch der alte jüdische Friedhof von Wandsbek. Die große Bedeutung für das jüdische Leben in Hamburg ist im heutigen Bewusstsein der Nachbarschaft nicht immer präsent. Damit fehlt auch ein Gefühl für die Lücke, die mit dem Verschwinden dieser kulturellen Vielfalt in die Nachbarschaft gerissen wurde.
Diese jüdische Geschichte zugänglicher und präsenter zu machen, ist das Interesse des Projekts 'Jüdisches Leben in Wandsbek' des Kulturschlosses Wandsbek.
Zum Gedenken an den Holocaust begrüßen wir die Projektleiterin Ainhoa Montoya Arteabaro und die Geschichtsforscherin und Autorin Astrid Louven. Gemeinsam stellen sie die entstandene digitale, interaktive Karte vor, erzählen über die Projektarbeit und kommen mit uns ins Gespräch.
Foto: Screenshot www.juedischesleben-wandsbek.de
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
341362
Datum:
31.01.2025
Kosten:
kostenlos
Agdaz e.V. Stadtteiltreff
Gropiusring 43A
22309 Hamburg
Telefon: 040 6301028
E-Mail: info@agdaz.de
Web: www.agdaz.de