Online | Einführung: Thema Kinderschutz

Kinderschutz geht alle an und bei allen Aktivitäten steht das Wohl des Kindes über allen anderen Interessen und Aufträgen. In diesem Modul werden neben der Vermittlung von Informationen über sexualisierte Gewalt und Täterstrategien auch die Konzepte von Macht, Abhängigkeit und Vertrauen behandelt. Ziel ist es, zu verdeutlichen, dass Kinder und Jugendliche in Einrichtungen nur dann geschützt sind, wenn eine Kultur der Wertschätzung und Achtsamkeit herrscht. Diese Kultur muss von allen Beteiligten aktiv gelebt werden und einen verantwortungsvollen Umgang mit Grenzen im Alltag als selbstverständlich betrachten.

Die Schulung ist Voraussetzung für die Teilnahme am mehrteiligen Aufbaumodul „Kinder-Schutzkonzeptprozesse in Einrichtungen“.

In Kooperation mit der Fachstelle Schutzkonzepte, Kinderschutzbund Hamburg e.V.

 

Zur Anmeldung

Vortragende Person:
Ulrike Minar, Doreen Voß und Mandy Rachow | Fachstelle Schutzkonzepte, Kinderschutzbund Hamburg e.V.


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
341927

Datum:
28.01.2025
10:00–14:00 Uhr

Kosten:
kostenlos

Anbietender

BürgerStiftung Hamburg
Schopenstehl 31
20095 Hamburg

Herr Volker Uhl
Telefon: 040 / 87 88 969-62
Fax: 040 / 87 88 969 -61
E-Mail: volker.uhl@buergerstiftung-hamburg.de
Web: www.buergerstiftung-hamburg.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin