Online | Binär war gestern - Einführung in gendersensible Sprache

Der Workshop gibt eine Einführung in gendersensible Sprache und vermittelt, warum genderinklusive Kommunikation ein wichtiger Baustein von Gleichstellung ist. Der Workshop bietet inhaltlichen Input, lädt die Teilnehmenden aber auch zur aktiven Mitarbeit, zu Austausch und Selbstreflexion ein. Offen für alle Interessierten, keine Begrenzung der Teilnehmendenzahl. Geeignet für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse. Themen u.a. gesetzliche Grundlagen und geschlechtliche Vielfalt als Ausgangspunkte für gendersensible Sprache, verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung gendersensibler Sprache, spielerisches Ausprobieren von gendersensibler Sprache und Zeit für Fragen der Teilnehmenden.

Leitung:
Annika Salingré (sie/ihr) & Ulla Scharfenberg (keine/alle) machen gemeinsam und einzeln politische Bildungsarbeit und Moderation. Schwerpunktmäßig in Non-Profit-Kontexten rund um Gleichstellung, Feminismus und angrenzende Themen wie Diversity, geschlechtliche Vielfalt und Antifeminismus.

Der Workshop findet online statt.

Zur Anmeldung

Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
342429

Datum:
05.02.2025
18:00–20:00 Uhr

Ansprechpartner:
Landesstiftung Hamburg

Kosten:
5,00 €

Anbietender

Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg - Politisches Bildungswerk - Umdenken e.V.
Kurze Straße 1
20355 Hamburg

Frau Petra Zivkovic
Telefon: 040 / 389 52 70
E-Mail: info@boell-hamburg.de
Web: www.boell-hamburg.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin