Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland, die an andere inländische Unternehmen Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen, grundsätzlich elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) ausstellen. Eine E-Rechnung muss in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen werden und eine elektronische Verarbeitung ermöglichen. Sportvereine sind als Aussteller und Empfänger von Rechnungen i.d.R. auch von der E-Rechnungspflicht betroffen.
Was bedeutet das also für Sportvereine und Sportfachverbände konkret ? Um dieser Frage nachzugehen bietet der HSB, für seine Mitgliedsorganisationen, eine kostenlose Informationsveranstaltung im Haus des Sports, an. Als Fachexpertin wird Frau Judith Awater (Steuerberaterin und Partnerin bei Schomerus) durch einen 45-minütigen Vortrag führen, auf mit der Anmeldung gestellte Fragen eingehen und auch im Anschluss gerne Rückfragen beantworten. Für kostenlose Snacks und Getränke, im Anschluss, ist gesorgt
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
342480
Datum:
27.01.2025
Ansprechpartner:
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de
Kosten:
kostenlos
HSB - Hamburger Sportbund e.V.
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Frau Annika Waldeck
Telefon: 040 / 4 19 08-151
E-Mail: a.waldeck@hamburger-sportbund.de
Web: www.hamburger-sportbund.de