Online | Psychotherapie und Psychologische Beratung mit Sprachmittlung

Für psychologische Beratung und Psychotherapie mit traumatisierten geflüchteten Menschen ist eine gute Kooperation von Therapeut:innen, Dolmetscher:innen und Klient:innen eine wichtige Basis. Dadurch dass eine Triade entsteht, hat ein Beratungs- oder Psychotherapiegespräch mit Sprachmittlung eine andere Dynamik als ein Gespräch zu zweit. Die Gespräche sind jedoch nicht weniger hilfreich, sofern die Triade auf einer guten Vertrauensbasis fußt. Der Workshop befasst sich damit, wie Beratung und Psychotherapie zu dritt gut gelingen kann und was es dabei zu beachten gilt. Er richtet sich an Berater:innen, Psychotherapeut:innen und Dolmetscher:innen. Anhand von Fallbeispielen wird die Gesprächssituation zu dritt aus den Perspektiven der Berater:in/Psychotherapeut:in, der Dolmetscher:in und der Klient:in dargestellt, um anschließend darüber aus unterschiedlichen Perspektiven ins Gespräch zu kommen. Eigene Fälle können eingebracht werden.

Moderiert wird diese Veranstaltung von Julia Fischer-Ortman (centra Hamburg).

Bitte nutzen Sie zur Teilnahme den folgenden Link:

Beitreten Zoom Meeting
https://us06web.zoom.us/j/87242458407?pwd=iukJncfeLbzFj7sHc3xwrgb9DDJrfi.1

Meeting-ID: 872 4245 8407
Kenncode: 582772

Zur Anmeldung


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
342497

Datum:
21.01.2025
10:30–12:30 Uhr

Kosten:
kostenlos

Anbietender

centra - Koordinierendes Zentrum für traumatisierte Geflüchtete
Heidenkampsweg 97
20097 Hamburg

Frau Julia Fischer-Ortman
Telefon: 040 2320522-0
E-Mail: info@centra.hamburg
Web: centra.hamburg

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin