Das neue Einbürgerungsgesetz

AGIJ-Sonderprogramm zur Bürgerschaftswahl:
Das neue Einbürgerungsgesetz

 

Am 27. Juni 2024 ist das neue Einbürgerungsgesetz in Deutschland in Kraft getreten. Es bringt mehrere Änderungen, die für viele Migranten, insbesondere junge Menschen, von großer Bedeutung sind.

Die wichtigsten Punkte – verkürzte Einbürgerungsfristen, Doppelte Staatsbürgerschaft, deutsche Staatsangehörigkeit für in Deutschland geborene Kinder, strengere Voraussetzungen bei der eigenständigen wirtschaftlichen Absicherung und dem Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung – werden wir auf diesem Workshop detailliert behandeln.

Für uns besonders interessant sind die Erleichterungen für Jugendliche. Junge Menschen profitieren von der Möglichkeit, schneller und einfacher deutsche Staatsbürger zu werden, wenn sie durch ehrenamtliches Engagement oder gute schulische Leistungen die Voraussetzungen für eine frühere Einbürgerung erfüllen.

Diese Veranstaltung ist mit Sicherheit für viele aus der AGIJ und unseren Mitgliedsverbänden von ganz besonderem Interesse. Also meldet Euch an und bringt Eure Fragen gleich mit.

Anmeldung per Online-Anmeldeformular  oder
per Telefon  unter 040 38 59 49.


Zurück zur Übersicht

Foto: https://agij.de/events_workshops/das-neue-einbuergerungsgesetz27-maerz-2025/

Kurzinfos

Kursnummer:
348384

Datum:
27.03.2025

Kosten:
kostenlos

Anbietender

AGIJ e.V.
Thedestraße 99
22767 Hamburg

Frau Melanie Martínez
Telefon: 040 / 38 59 49
Fax: 040 / 38 95 931
E-Mail: info@agij.de
Web: www.agij.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin