Ein Kurs von Dr. Nana Kintz
Die bundesweite Gesundheitsinitiative „Mit Migranten für Migranten – interkulturelle Gesundheit in Deutschland (MiMi)“ gibt es seit 2003. Wichtigstes Ziel des MiMi-Projektes ist eine mehrsprachige und kultursensible Gesundheitsförderung und Prävention für Migrant:innen. Menschen mit Migrationsbiografie sollen die zahlreichen Angebote des deutschen Gesundheitswesens besser verstehen und verstärkt nutzen.
Wir besuchen MiMi Hamburg und sprechen mit Projektleiterin Isabel Marin Arrizabalaga über Fragen wie: Haben in Deutschland alle Zugang zu medizinischer Versorgung? Welche Themen bewegen die Menschen, die zu MiMi kommen? Was erleben sie im deutschen Gesundheitssystem? Warum braucht es solche Projekte wie MiMi überhaupt?
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
348394
Datum:
16.04.2025
Kosten:
6,00 €
VHS | Hamburger Volkshochschule
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg
Telefon: 040 / 428 41-4284
Fax: 040 / 428 41-3362
E-Mail: Mitte@vhs-hamburg.de
Bürozeiten: Mo+Do: 14-18.30 Uhr, Di+Mi: 10-13 Uhr
Web: www.vhs-hamburg.de