Das Seminar "Ableismus im Sport" thematisiert die Auswirkungen von Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen im Sport. Dabei wird der Begriff "Ableismus" aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um die tief verwurzelten Vorurteile und Barrieren zu verstehen. Historisch betrachtet wird aufgezeigt, wie der Sport lange Zeit exklusiv und nicht für alle zugänglich war, und wie sich dies auf die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen auswirkte.
Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit den bestehenden Strukturen geht es auch um die Frage, wie inklusive Praktiken im Sport etabliert werden können. Es werden Modelle und Initiativen vorgestellt, die es Menschen mit Behinderungen ermöglichen, aktiv und gleichberechtigt am Sportgeschehen teilzunehmen.
Die Teilnehmer*innen sollen befähigt werden, Ableismus zu erkennen und selbstbewusst gegen Diskriminierung im Sport vorzugehen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Thematik zu schärfen und Handlungsansätze zur Veränderung aufzuzeigen.
Zur Anmeldung
Anmeldeschluss: 25.03.2025
Vortragende Person:
Andreas Karras
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
349111
Datum:
08.04.2025
Ansprechpartner:
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de
Kosten:
kostenlos
HSJ - Hamburger Sportjugend im HSB
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Frau Jana Wasserberg
Telefon: 040 / 419 08 255
E-Mail: j.wasserberg@hamburger-sportjugend.de
Web: www.hamburger-sportjugend.de