Online | Google Analytics 4 & Alternativen

Eine Website zur Ansprache der gewünschten Zielgruppen ist heutzutage unverzichtbar und bietet das Fundament für alle digitalen Fundraising-Aktivitäten einer Organisiation. Wichtig bei jenen Aktivitäten ist es jedoch auch, das Verhalten der potentiellen UnterstützerInnen näher zu analysieren, um eine zielgerichtete Ansprache zu gewährleisten und das digitale Erlebnis stetig weiterentwickeln und optimieren zu können. Genau hierbei unterstützen Analyseplattformen wie Google Analytics 4, mit denen Sie das Verhalten der NutzerInnen auf Ihrer Webseite näher untersuchen können.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Vorteile die Nutzung von Google Analytics 4 bietet, aber auch welche alternativen Analyseplattformen Ihnen gute Möglichkeiten und Einblicke bieten. Darüber hinaus erfahren Sie, worauf Sie bei der Nutzung und Einrichtung der Plattformen achten müssen, um den Erfolg Ihrer digitalen Fundraising- und Marketing-Aktivitäten evaluieren und weiterentwickeln zu können.

Inhalte:

  • Welche Vorteile bietet die Nutzung von Google Analytics 4?
  • Wie fine ich mich in der Benutzeroberfläche von Google Analytics 4 zurecht?
  • Was sind relevante Website-Kennzahlen und -Ziele als Organisation?
  • Was muss ich bei der datenschutzkonformen Verwendung von Google Analytics 4 beachten?
  • Welche Alternativen gibt es zu Google Analytics 4, um das Verhalten potentieller UnterstützerInnen näher analysieren und verstehen zu können?

Zielgruppe: Gemeinnützige Organisationen, welche sich mit der Nutzung von Google Analytics oder dem Messen und der Analyse von Nutzerdaten im Allgemeinen auseinandersetzen möchten, um ihre eigenen Ergebnisse in der digitalen Welt zu steigern.

Zur Anmeldung

 

Amin-400x400.jpg.webp

Es referiert

Amin Nouhi

Amin Nouhi ist bereits seit 3 Jahren Teil des Teams von Charicomm und betreut als Online Marketing & Key Account Manager Ad Grants Konten von einer Vielzahl an Organisationen in verschiedenster Größe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.

 

Dieses Webinar wird ermöglicht durch:


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
351738

Datum:
07.05.2025
11:00–12:00 Uhr

Kosten:
kostenlos

Anbietender

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München

Frau Sabine Glas-Peters
Telefon: 089 / 744 200-210
Fax: 089 / 744 200-300
E-Mail: muenchen@hausdesstiftens.org
Web: www.hausdesstiftens.org

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin