Online | Freiwilligengewinnung: So finden Sie passende Engagierte für Ihre Organisation

Die richtigen Freiwilligen für die eigene Organisation zu finden ist oft nicht leicht. Besonders, wenn man die eigene Engagement-Gruppe um neue und jüngere Freiwillige erweitern möchte, die sich von digitalen, flexiblen und aktivistischen Engagement-Formen meist mehr angesprochen fühlen als vom klassischen Ehrenamt. In diesem Online-Workshop wollen wir uns gemeinsam neue Formen von Engagement und damit verbundene Instrumente anschauen, die eigene Engagement-Zielgruppe besser verstehen lernen und gemeinsam erarbeiten, wie Sie neue Freiwillige finden, ansprechen und mobilisieren können. 

Inhalte dieses Online-Workshops

  • Warum engagieren sich Menschen? Bedarfe und Motivation von (jungen) Engagierten kennenlernen 
  • Wer ist meine Zielgruppe? Engagement-Zielgruppe definieren 
  • Was ist mein Engagement Angebot? Reflektion des eigenen Angebots und Kennenlernen alternativer Engagement-Formate 
  • Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Kennenlernen verschiedener (digitaler) Wege zur Freiwilligengewinnung 
  • Best-Practice Beispiele  
  • Tipps zur Entwicklung einer Strategie zur Freiwilligengewinnung 

Nach diesem Workshop…

  •  sind Sie mit praxisnahen Tipps und Trick zur Gewinnung und Anbindung von Freiwilligen vertraut 
  • wissen Sie, welche Projekte und Engagement-Formate für Engagierte geeignet und attraktiv sind 
  • können Sie Ihr Vorgehen bei der Freiwilligengewinnung bewusst angehen und wichtige Schritte einordnen 

Dieser Workshop richtet sich an Sie, wenn Sie in Ihrer Organisation mit freiwilligen Helfer:innen arbeiten oder dies für die Zukunft planen.

Zur Anmeldung

 

referentin-laura-wittmann-400x400.jpg.webp

Es referiert

Laura Wittmann

Ihre Trainerin Laura Wittmann ist Partner:in Managerin im Integrations-Projekt “Du für Berlin” bei GoVolunteer. Dort unterstützt sie gemeinnützige Organisationen dabei, freiwillige Helfer:innen für ihre Projekte zu gewinnen. Laura studierte interkulturelle Kommunikation im Master in Utrecht und absolvierte 2023 die Fortbildung zur Promotorin für Diversitätsoffenheit der Landesfreiwilligenagentur Berlin.


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
351974

Datum:
30.04.2025
09:00–13:00 Uhr

Kosten:
130,00 €

Anbietender

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München

Frau Sabine Glas-Peters
Telefon: 089 / 744 200-210
Fax: 089 / 744 200-300
E-Mail: muenchen@hausdesstiftens.org
Web: www.hausdesstiftens.org

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin