Zusammenarbeit stärken – eine demokratische Diskussionskultur fördern

Kommunalpolitisch Aktive berichten häufig von einer destruktiven Kommunikationskultur und Grenzüberschreitungen in Gremien. Gerade auf kommunaler Ebene ist jedoch eine kooperative und respektvolle Zusammenarbeit entscheidend – auch in Wandsbek.

In unserem Workshop wollen wir die demokratische Diskussionskultur beleuchten und Antworten auf die Frage finden: Wie kann ich Störungen der Diskussionskultur in kommunalen Gremien begegnen und zu einem respektvollen Umgang beitragen?

Ziel des Workshops ist es, Erfahrungen zur Diskussionskultur in Wandsbek zu reflektieren und Impulse für einen demokratischen Dialog zu geben. 

Zudem erarbeiten wir kommunikative und organisatorische Handlungsoptionen, die wir an konkreten Beispiel-Situationen erproben. Der Workshop richtet sich an alle, die mit Herausforderungen in der Diskussionskultur ihrer kommunalen Gremien oder der Verwaltung konfrontiert sind oder sich darauf vorbereiten möchten.

 

Für wen ist die Veranstaltung? Der Workshop richtet sich an Einzelpersonen und Teams aus Bezirksverwaltung, Parteien und Bezirksversammlung.

Zur Anmeldung

 

Die Veranstaltung ist Teil des Projektes „Starke Demokratie in Wandsbek” und wird gefördert aus Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030.

 

 

Jede Anfrage wird nach Eingang von Starke Demokratie e.V. geprüft und mit den noch verfügbaren Kapazitäten abgeglichen. 

Ferner behält sich der Verein das Recht vor, Personen gemäß seiner Klauseln (siehe unten) von der Teilnahme auszuschließen.

Die Anmeldung wird erst nach Erhalt einer  Bestätigungsmail von Starke Demokratie e.V. wirksam.


Termine

Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
352503

Datum:
10.05.2025

Ansprechpartner:
Andrea Säckl, Leitung Geschäftsstelle

Kosten:
kostenlos

Anbietender

Starke Demokratie e. V.
Pestalozzistraße 25
22305 Hamburg

Frau Andrea Säckl
E-Mail: kontakt@starkedemokratie.de
Web: starkedemokratie.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin