Der Unfall auf dem Betriebsgelände. Mitarbeitende, die Informationen in die Öffentlichkeit tragen. Behauptete Qualitätsmängel in der Pflege. Eltern, die sich über die Behandlung ihrer Kinder beschweren. Hygieneverletzungen in der Verpflegung. Trotz aller Vorsicht treten Situationen auf, die zu schweren Krisen für soziale Unternehmen führen. Durch Facebook, Twitter und Co. kann es zudem zu einer Verstärkung durch Shitstorms kommen. Wichtig ist daher das geplante Management, um schnell vor, während und nach der Krise zu agieren und nicht zu reagieren. Das Webinar gibt einen Überblick über die typischen Fälle möglicher Krisen und wie soziale Unternehmen darauf reagieren können.
Dozent: Nicolas Scheidtweiler
Sorgenfrei anmelden: Kostenlose Stornierung & kostenlose Umbuchung!
Bequem anmelden über diesen Link oder per E-Mail an anmeldung@ditschler-seminare.de
Webinar-Nr. 203
Durchführung mit ZOOM.
Weitere Hinweise:
Buchungsbestätigung direkt nach Anmeldung.
Zertifikat: Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung
Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden.
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
352696
Datum:
26.06.2025
09:00–12:00 Uhr
Kosten:
99,80 €
Zahlung auf Rechnung.
*Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG
Ditschler Seminare & Verlag
Gut Gothard 14
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 979 99 22
E-Mail: kditschler@ditschler-seminare.de