Die Politische Krabbelgruppe

Die politische Krabbelgruppe ist ein Spieltreff für Babys – aber auch ein Ort für gesellschaftspolitischen Austausch für ihre sorgetragenden Personen! Welche politischen Themen und Fragen bewegen uns, während wir wickeln, tragen und füttern?

Gemeinsam heben wir Sorgearbeit auf eine politische Ebene, geben dem politischen Aktivismus Raum und stärken die Stimmen der Vielfalt von Elternschaft und Familie. Dieses Jahr richten wir unseren Blick verstärkt auf das Thema „Demokratie und Menschenrechte“. Wer hat überhaupt Zugang zu demokratischen Prozessen und wem bleibt dieser Zugang verwehrt? Und wie ist das mit Elternschaft zusammenzubringen?

Wir freuen uns auf viele tolle Beiträge – unter anderem von WE A.R.E e. V. und dem Zukunftsforum Familie Berlin.

Treffpunkt: Elternschule Altona / großer Raum


Hinweis zur Teilnahme:

  • All Genders welcome!
  • Barrierearm, kostenfreies Essen und Trinken, Geräuschpegel eher hoch.
  • Der Kurs findet an 18 Terminen im Zeitraum von Januar bis Dezember 2025 außerhalb der Hamburger Schulferien statt – immer freitags von 10 bis 11.30 Uhr in der Elternschule Altona.
  • Die Treffen sind offen und können auch einzeln besucht wurden.
  • Fragen sowie Wünsche immer gerne an springmann@w3-hamburg.de.

Wir behalten uns vor, Personen mit antisemitischen, rassistischen, sexistischen oder anderweitig diskriminierenden und menschenverachtenden Äußerungen von der Veranstaltung auszuschließen.


Termine

Zurück zur Übersicht

Foto: © Jill Pastore

Kurzinfos

Kursnummer:
353142

Datum:
11.04.2025–23.05.2025

Kosten:
kostenlos

Anbietender

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765 Hamburg

Frau Imke Bredehöft
Telefon: 040 / 39 80 53 - 84
E-Mail: info@w3-hamburg.de
Web: www.w3-hamburg.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin