Das Holsten-Areal

Das ehemalige Holsten-Areal in Altona liegt seit Jahren brach. Nun will die Adler Group das Grundstück verkaufen. Die Stadt hat seit 2019 ein Vorkaufsrecht zum Verkehrswert. Das sollte sie nutzen, fordert die Initiative "knallt am dollsten". Und das Gelände komplett neu planen, um ein soziales, diverses, inklusives und klimagerechtes Quartier zu schaffen.

Wie das aussehen könnte, stellen die beiden Architekturstudentinnen Sophie Lin und Julia Makowka heute vor. Sie haben für ihre Masterarbeit an der TU München ein Alternativ-Konzept für das Holsten-Areal entwickelt. Dafür haben sie im Oktober letzten Jahres hier in Hamburg einen Zukunftsworkshop abgehalten, zu dem Anwohner*innen, Nachbarschaft, Initiativen, interessierte Personen und Baugemeinschaften geladen waren. Die Ergebnisse sind mit in ihre Planung eingeflossen. 

 

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des B*Treff Altona-Nord mit der Holstenareal-Initiative "knallt am dollsten".
 


Zurück zur Übersicht

Foto: https://www.buergertreff-altonanord.de/buehne-im-buergertreff/644/ein-quartier-fuer-alle

Kurzinfos

Kursnummer:
354077

Datum:
29.04.2025

Kosten:
kostenlos

Anbietender

Bürgertreff Altona-Nord
Gefionstraße 3
22769 Hamburg

Frau Sonja Eichele
Telefon: 040 42 10 26 81
E-Mail: buergertreff@altonanord.de
Web: www.buergertreff-altonanord.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin