Jonah leitet ein Bildungsprojekt und ist überzeugt: Seine Arbeit macht einen Unterschied. Doch als eine Stiftung detaillierte Nachweise zur Wirkung fordert, steht er vor einem Problem – es fehlt eine klare Struktur, um die Erfolge sichtbar zu machen.
Er fragt sich: Wie erfassen wir eigentlich unsere Wirkung?
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Wir wollen besser verstehen, was wirklich hilfreich für unsere Zielgruppe ist – aber wissen nicht, wo wir anfangen sollen.
Wir haben eine Projektidee und fangen einfach an, ohne uns vorher über die genauen Ziele unseres Projekts Gedanken gemacht zu haben.
Fördermittelgeber fragen nach unserer Wirkung – und wir haben keine klare Antwort.
In unserer dreiteiligen Workshop-Reihe „Wirkungslogik verstehen und anwenden“ mit Christian Gollmer, Phineo Wirkungsmanager, erfahren Sie:
✅ Wie Sie die Wirkung Ihres Projekts von Anfang an mitdenken
✅ Wie Sie eine Wirkungslogik für Ihr eigenes Projekt entwickeln
✅ Wie Sie Monitoring & Evaluation praktisch umsetzen
Dozent Christian Gollmer bringt die geballte Erfahrung als Sozialpädagoge, Wirkungsmanager (Phineo) und Projektleiter mit und weiß, wie ihr systematisch Wirkungsorientierung in eure Projektarbeit bringt. Er freut sich, Ihre Projekte und Projektideen gemeinsam mit Ihnen weiterzuentwickeln.
Termine:
20. Mai 2025 | 16-19:30 Uhr
03. Juni 2025 | 16-19:30 Uhr
17. Juni 2025 | 16-19:30 Uhr
Machen Sie Ihre Wirkung sichtbar – sichern Sie jetzt Ihren Platz!
Jetzt anmelden
Seminar-Nr. O / fjs / 2025-WIL
Anmeldeschluss: 06.Mai
Zurück zur Übersicht
Foto: https://www.ehrenamt.de/Seminare/Organisationsentwicklung_und_Strategie/535_Wirkungslogik_verstehen_und_anwenden.htm
Kursnummer:
354493
Datum:
20.05.2025–17.06.2025
16:00–19:30 Uhr
Kosten:
480,00 €
Kosten ermäßigt: 385,00 €
Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im fjs e.V.
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Frau Ulrike Gringmuth-Dallmer
Telefon: 030 / 290 49 214
E-Mail: akademie@ehrenamt.de
Web: www.ehrenamt.de