Online | Kompetenzforum Ehrenamt Mai 2025, Tag 1

Starte mit uns in zwei wertvolle Nachmittage voller Impulse für deine Vereinsarbeit! Jeder der drei kompakten 30-40-minütigen Vorträge wird durch eine 20-30-minütige Experten-Fragerunde ergänzt, in der du deine individuellen Anliegen klären kannst. TV-Journalist Jens Trocha führt als Vorstand des Vereins- und Stiftungszentrums e. V. mit seinem unverwechselbaren Humor durch die Veranstaltung und sorgt für eine lockere Atmosphäre.

Melde dich jetzt kostenlos an und sichere dir deinen Platz! Als Bonus erhältst du nach der Veranstaltung alle Handouts der Vorträge per E-Mail zugeschickt.


  • E-Rechnung im Verein: Pflichten, Chancen und praktische Umsetzung – Michael Blatz / Seit dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht in Deutschland. Was bedeutet diese Neuerung für deinen Verein? Der Referent erklärt verständlich, was genau eine E-Rechnung ist, wann dein Verein als Aussteller oder Empfänger betroffen ist, und welche Ausnahmen und Übergangsregelungen existieren. Der Impulsvortrag beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die E-Rechnung und gibt dir Sicherheit im Umgang mit den neuen gesetzlichen Anforderungen.
  • KI im Vereinsalltag: Rechtliche Grundlagen für den verantwortungsvollen Umgang mit künstlich generierten Inhalten – Sven Hörnich / Rechtsanwalt Sven Hörnich vermittelt praxisnah die rechtlichen Aspekte bei der Nutzung von KI-generierten Inhalten in der Vereinsarbeit. Du lernst, worauf bei Vereinspublikationen, Websites und Social Media zu achten ist – von der Thematik der Wahrung von Persönlichkeitsrechten bis zu urheberrechtlichen Fragen.
  • Im Verein mit Female Empowerment Akzente setzen und andere Frauen damit unterstützen – Kerstin Kuner / In diesem Impulsvortrag lernst du, deine Stärken als ehrenamtlich engagierte Frau bewusster wahrzunehmen und kraftvoll einzusetzen. Durch Selbstreflexion gestaltest du deinen eigenen Weg und wirst zum Vorbild für andere. Die Referentin vermittelt dir, wie du dein Selbstwertgefühl stärkst und mit deinem Engagement andere Frauen unterstützen kannst – besonders im Integrationsprozess für Frauen mit Migrationserfahrungen.

Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt.

Nutze dafür bitte das Formular weiter unten auf dieser verlinkten Seite. Beachte, dass Anmeldungen ausschließlich über das Vereins- und Stiftungszentrum entgegengenommen werden.

Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Weitere Informationen zum Ablauf erhältst du nach der Anmeldung per E-Mail.

Dieses Angebot richtet sich an ehrenamtlich oder gemeinnützig Engagierte und Interessierte im Freistaat Sachsen.

Anmeldeschluss: 7 Werktage vor der Veranstaltung um 12:00 Uhr.

 

Kompetenzforum Ehrenamt

Mehrmals im Jahr veranstaltet der Vereins- und Stiftungszentrum e. V. das digitale Weiterbildungsevent „Kompetenzforum Ehrenamt“. Über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer meldeten sich seit 2021 für die kostenfreie Fortbildungsveranstaltung an.


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
354651

Datum:
05.05.2025
16:00–19:00 Uhr

Kosten:
kostenlos

Anbietender

Vereins- und Stiftungszentrum e.V.
Erna-Berger-Straße 5
01097 Dresden

Bernhard Hintze
Telefon: 0351 2067000
Fax: 0351 20670019
E-Mail: mail@vereine-stiftungen.de
Web: www.vereine-stiftungen.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin