Online | Mut zur Verletzlichkeit

Die Kraft der echten Verbindung

In unserer leistungsorientierten Welt wird Verletzlichkeit oft fälschlicherweise als Schwäche betrachtet, obwohl sie in Wahrheit der Schlüssel zu authentischen Beziehungen und nachhaltiger Führung ist. In diesem inspirierenden Vortrag zeigt Isabella Herzig, wie der bewusste Mut, sich authentisch zu zeigen, Vertrauen aufbaut, echte Verbindungen schafft und die eigene Resilienz stärkt. Sie erklärt, warum eine Führungskultur, in der Empathie, Offenheit und Menschlichkeit aktiv gelebt werden, unerlässlich ist, und wie das Loslassen alter Denkmuster zu einem kraftvollen persönlichen und beruflichen Wachstum führen kann. Entdecken Sie, wie Verletzlichkeit als Stärke genutzt werden kann, um Ihr Umfeld nachhaltig zu bereichern.

Jetzt anmelden

 

Gast

grj16n5zpc Isabella Herzig

hat sich ganz dem Thema „Emotionale Intelligenz“ verschrieben. Der Umgang mit Emotionen und den Menschen, die sie ausleben, ist ihre Passion. Sie ist davon überzeugt, dass „Menschenkenntnis“ – dazu gehören die nonverbale Kommunikation (Körpersprache & Mimik), schnelles Erkennen von Verhaltenstendenzen (Profiling) und der Einsatz von konstruktiven Kommunikationsmethoden – den Schlüssel zum Erfolg bilden.

 

Veranstalter
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Länderbüro Norddeutschland
Frankenstraße 3
20097 Hamburg
www.hamburg.freiheit.org

Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Service: Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 030 22012634
E-Mail: service@freiheit.org


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
354866

Datum:
14.05.2025
08:00–09:00 Uhr

Kosten:
kostenlos

Anbietender

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Georgstraße 36
30159 Hannover

Frau Lone Grabe
Telefon: 0511 169997-0
E-Mail: hannover@freiheit.org
Web: www.freiheit.org

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin