Auftakt zu #MoinDigitaleVorbilder

Ist es okay, wenn ich meiner Kursleitung die Kontaktdaten der Teilnehmenden gebe? Darf ich mit den Mitgliedern meiner Jugendgruppe per Messenger-App kommunizieren? Falls ja, über welche App und unter welchen Voraussetzungen?

Dürfen Eltern bei der Theateraufführung ihrer Kinder Fotos machen?

Das neue EU-Projekt #MoinDigitaleVorbilder – Datenschutz für Kultur und Bildung setzt genau bei solchen Fragen an. Gemeinsam mit dem Hamburgischen Beauftragten für den Datenschutz und Informationssicherheit (HmbBfDI) bieten wir für pädagogische Fachkräfte, Kulturschaffende und alle Interessierten Workshops, Bildungslunches und Exkursionen und erarbeiten Info-Materialien. Die interaktive Auftaktveranstaltung bietet einen ersten Einstieg mit Quiz & Spielen zum Datenschutz, App-Sicherheitscheck, Tipps für DSGVO-konforme Apps, vielen Infomaterialien & Gesprächen mit Expert*innen z.B. vom HmbBfDI, dem Chaos Computer Club, Klicksafe u.v.m. und wir nehmen gerne Fragen entgegen, zu denen wir arbeiten sollen! 

Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung:

Zur Anmeldung

PROGRAMM
15:45 Uhr Ankommen und Registrierung
16:00 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung
16:30 Uhr Freier Rundgang an verschiedenen kreativen Stationen zum Thema
17:30 Uhr Ausblick auf das weitere EU-Projekt
18:00 Uhr Ende


Termine

Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
355022

Datum:
12.05.2025

Kosten:
kostenlos
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es gibt Snacks und Getränke!

Anbietender

LAG Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur e.V. - Servicestelle »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«
Ehrenbergstraße 51
22767 Hamburg

Frau Julia Römling
Telefon: 040 524 78 97-12
E-Mail: info@kulturmachtstark-hh.de
Bürozeiten: Mo, Di, Do 10-14 Uhr Mi 10-15 Uhr
Web: www.kinderundjugendkultur.info/index.php?s=kulturmachtstark_aktuelles

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin