Du hast Lust, Kinder- und Jugendgruppen zu leiten? Du kannst dir vorstellen, auf Camps und Freizeiten oder in regelmäßigen Gruppenstunden junge Menschen zu begleiten? Du fragst dich, was du dabei alles an pädagogischen und rechtlichen Voraussetzungen und anderen wichtigen Fähigkeiten wie Projekt- oder Konfliktmanagement mitbringen solltest? Dann mach doch bei uns eine Schulung zur*m Jugendleiter*in! Hier vermitteln wir dir wichtiges Grundlagenwissen, um ehrenamtlich in einem Jugendverband tätig zu sein. Das Besondere an unserer Fortbildung ist der umweltpädagogische Schwerpunkt mit vielen praktischen Aktionen und Spielen.
Mit Abschluss der Schulung erhältst du die Jugendleiter*innen-Card (Juleica). Die Voraussetzung ist jedoch, dass du zusätzlich eine Bescheinigung über einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen kannst. Die Juleica ist eine wichtige Legitimation – so z.B. gegenüber Erziehungsberechtigten und sichert die Qualität unserer Bildungsarbeit. Sie ermöglicht zudem die kostenlose Medienausleihe in den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen, den Erwerb günstiger HVV-Fahrscheine, die Beantragung von Sonderurlaub für Gruppenaktivitäten, die kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk und vieles mehr.
Themen der Schulung:
• Rolle und Aufgabe eines*r Jugendgruppenleiter*in
• Gruppenpädagogik und Leitungsstile
• Entwicklungsphasen von jungen Menschen
• Bildung für nachhaltige Entwicklung
• Spiele, insbesondere aus der Umweltpädagogik
• Moderation und Konfliktmanagement
• Rechtsgrundlagen, Kinder- und Jugendschutz
• Partizipation
• Öffentlichkeitsarbeit und Projektplanung
• Prävention sexualisierter Gewalt
• Diversität und Geschlechtersensibilität
Wann und wo?
Unsere Juleica-Schulung geht über zwei Wochenenden:
1. Wochenende:
14.-16.11.25, Freitag 16-20 Uhr/ Samstag & Sonntag jeweils 10-18 Uhr | Ort: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg
2. Wochenende:
28.-30.11.25, Freitag 16-20 Uhr/ Samstag & Sonntag jeweils 10-18 Uhr | Ort: Haus der BUNDten Natur, Loehrsweg 13, 20249 Hamburg
Die durchgehende Teilnahme an beiden Wochenenden ist Voraussetzung für den Erhalt der Teilnahmebestätigung und damit der Juleica (zusammen mit einem Nachweis einer aktuellen Erste-Hilfe-Ausbildung). Am Kurs können 16 Personen teilnehmen. Das Mindestalter ist 16 Jahre. Die Schulung ist offen für alle Menschen, unabhängig davon, ob du in einem (anderen) Jugendverband aktiv bist oder nicht.
Anmeldung: für Teil 1 und 2
Anmeldeschluss: 31.10.25
Die Juleica-Schulung wird gefördert von der Buhk-Stiftung, der Hartwig!-Stiftung und der Bingo Umweltlotterie.
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
357948
Datum:
14.11.2025–30.11.2025
Ansprechpartner:
Kontakt per Mail an: ed.sivol@akinna
Kosten:
160,00 €
100 € für Mitglieder und Menschen, die ehrenamtlich in Verbänden mitarbeiten oder zu dem Zeitpunkt ein FÖJ absolvieren.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Landesjugendring Hamburg e.V.
Güntherstraße 34
22087 Hamburg
Herr Jürgen Garbers
Telefon: 040 / 31 796 116
E-Mail: juergen.garbers@ljr-hh.de
Web: www.ljr-hh.de