Die baltischen Staaten und Polen grenzen unmittelbar an Russland. Hier gab und gibt es grundsätzlich also mehr Berührungspunkte als hierzulande - in kultureller, politischer und ökonomischer Weise. Russland, als ein Anrainerstaat der Ostsee, wird jedoch seit der Aggression gegen die Ukraine von allen Ländern primär als Bedrohung wahrgenommen.
Diese Veranstaltung fokussiert sich auf die Rolle der baltischen Staaten sowie Polen als unmittelbare Nachbarn Russlands und beschäftigt sich mit der Frage wie und vor allem warum diese Staaten Russland als Bedrohung ansehen. Welche Rolle spielt hier beispielsweise auch die geographische Lage der drei Baltikum-Staaten Litauen, Lettland und Estland, da sie von Polen durch einen Teil Russlands getrennt sind? Gibt es in diesem Zusammenhang eine andere Wahrnehmung als in Polen? Wie gehen die baltischen Staaten und Polen mit der wahrgenommenen Bedrohung um und was bedeutet ihre NATO-Mitgliedschaft in Bezug auf ihre Verteidigungsmöglichkeiten?
Diese Fragen und noch weitere diskutiert Moderatorin Dr. Alicia Hennig mit dem Sicherheitsexperten Prof. Dr. Joachim Krause sowie dem Publikum in der kommenden Veranstaltung.
Gäste
Prof. Dr. Joachim Krause
war von 2001 bis 2016 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kiel und von 2002 bis 2023 Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. Krause ist außerdem Gründer und Herausgeber der Zeitschrift für strategische Analysen SIRIUS.
Moderation Dr. Alicia Hennig
ist Expertin für Wirtschaftsethik im chinesischen Kontext und in der dt.-chin. Wirtschaftskooperation. Hennig hat aktuell eine Interims-Professur an der TU Dresden inne, ist Fachsprecherin für Dt.-Chin. Zusammenarbeit des China-Netzwerks Baden-Württemberg. Sie arbeitete an der JiaoTong Uni Shanghai, der Southeast University Nanjing und der Uni Navarra.
Veranstalter:
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Länderbüro Norddeutschland
Frankenstraße 3
20097 Hamburg
www.hamburg.freiheit.org
Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Service: Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 030 22012634
E-Mail: service@freiheit.org
Zurück zur Übersicht
Foto: https://pixabay.com/de/photos/himmel-meer-wellenbrecher-felsen-264778/
Kursnummer:
359561
Datum:
23.06.2025
19:00–20:00 Uhr
Kosten:
kostenlos
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Georgstraße 36
30159 Hannover
Frau Lone Grabe
Telefon: 0511 169997-0
E-Mail: hannover@freiheit.org
Web: www.freiheit.org