Bankbesuch per Internet. Ob Kontoauszüge einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen oder kündigen – dies alles ist auch von zu Hause aus möglich. Dabei stellen sich einige Fragen. Welche Vorteile bietet das Online-Banking? Nehme ich damit nicht nur der Bank die Arbeit ab und den Mitarbeitern die Stellen weg? Wie sicher ist es überhaupt?
Unser Experte von der VERBRAUCHER INITIATIVE sagt Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Dies ist eine hybride Veranstaltung, das heißt Sie können diese Fragerunde vor Ort verfolgen:
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Viersen e.V.
Generationentreff Nettetal-Kaldenkirchen
Friedrichstr. 2
41334 Nettetal
Anmeldung bitte an: gt-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de oder telefonisch: 02157-4620
Oder Sie nehmen von zu Hause aus online teil.
Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet.
Sie können über den folgenden Link für das Zoom-Meeting an der Veranstaltung teilnehmen:
https://us02web.zoom.us/j/89788200222?pwd=Lbu4Paal8GAL9NPSayjweKg0nHeIl…
Meeting-ID: 897 8820 0222
Kenncode: 872454
Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.
Hier finden Sie eine Anleitung für Teilnehmende.
Weitere Hinweise:
Dies ist eine Veranstaltung des Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Viersen e.V.und der VERBRAUCHER INITIATIVE im Rahmen des Projektes www.verbraucher60plus.de
Zurück zur Übersicht
Foto: Fotolia_Manfred Ament
Kursnummer:
360042
Datum:
31.07.2025
11:00–13:00 Uhr
Kosten:
kostenlos
Digital-Kompass
Hans-Böckler-Straße 3
53225 Bonn
u.a.: BAGSO Service Gesellschaft (Katharina Braun)
Telefon: 0228 55 52 55 – 50
E-Mail: info@digital-kompass.de
Web: www.digital-kompass.de