KI und Fundraising – Teil 3
Wie gewinnt man potenzielle Dauerspender:innen? Welche Maßnahmen fördern die Bindung bestehender Unterstützer:innen? Und wie lassen sich Absprünge vermeiden?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI dabei hilft, Churn-Risiken – also das Risiko, dass Spender:innen ihre Unterstützung einstellen – zu minimieren, Up-Donation-Potenziale zu erkennen – also das Potenzial, dass Spender:innen ihre Spenden erhöhen – und die Beziehung zu Spender:innen langfristig zu stärken. Nutzen Sie die Chance, Ihr Fundraising effizienter und nachhaltiger zu gestalten!
Es referiert
Marie-Kristin Schwindt, Chief Growth Officer bei FundraisingBox, bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in Business Development und Marketing mit. Ihre Expertise sammelte sie in Branchen wie Buchhandel, Banken und Events, die alle von einer intensiven Digitalisierung geprägt sind. Als Strategieentwicklerin spezialisiert sie sich nun auf die Begleitung von NPOs im Wandel. Ihr Fokus liegt auf der Erschließung neuer Zielgruppen durch innovative Fundraising-Produkte und -Services, um das volle Spendenpotenzial für gemeinnützige Organisationen auszuschöpfen.
.
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
360482
Datum:
10.07.2025
11:00–12:00 Uhr
Kosten:
kostenlos
Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München
Frau Sabine Glas-Peters
Telefon: 089 / 744 200-210
Fax: 089 / 744 200-300
E-Mail: muenchen@hausdesstiftens.org
Web: www.hausdesstiftens.org