Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Positionslichter Miteinander im Gespräch von Ankerpunkt Junge Demenz.
Gespräch mit Dr. Mirko Könken, Leiter der Gedächtnissprechstunde im UKE Hamburg: Therapieoptionen und Diagnostik für Jungerkrankte Menschen mit einer Demenz - ein Überblick zu den aktuellen Forschungen und neuen Alzheimer Medikamenten
Eine Demenz vor dem 65. Lebensjahr ist deutlich seltener als im späteren Lebensalter und seltenere Demenzformen wie die Frontotemporale Demenz kommen häufiger vor. Mit Dr. Könken besprechen wir, welche Diagnosemöglichkeiten – gerade bei Verdachtsdiagnosen- es gibt. Seit Mitte April ist das neue Alzheimer-Medikament Leqembi (Lecanemab) von der Europäischen Kommission zugelassen worden. Für wen ist es geeignet? Was sind die Nebenwirkungen und wie könnte die Therapie umgesetzt werden? Wo kann ich mich dazu erkundigen?
Und ganz wichtig: es gibt auch nicht medikamentöse Therapien, die auf den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität Einfluss nehmen.
Sie haben Fragen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, diese zu stellen.
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
360775
Datum:
07.07.2025
Kosten:
kostenlos
Die Veranstaltung ist kostenfrei - Wir freuen uns über eine Spende.
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Wandsbeker Allee 68
22041 Hamburg
Frau Marisa Frank & Marina Stein
Telefon: 040 88 14 177 0
E-Mail: info@alzheimer-hamburg.de
Bürozeiten: 9.00 - 15.00 Uhr
Web: www.alzheimer-hamburg.de