Ein Teil der Flüchtlinge, die hierher kommen, sind Jugendliche oder Kinder, die ohne die Eltern kommen. Die Gründe dafür sind vielfältig, sie unterscheiden sich auch nach Herkunftsländern.
Für diese „unbegleiteten Minderjährigen“ gilt im Grunde genommen das normale Asylverfahren. Aber es gibt einige
Besonderheiten, die wir uns ansehen wollen.
Jugendliche müssen nicht in der Erstaufnahme leben. Und sie können sich mit dem Asylantrag mehr zeit lassen, dass
sie auch ohne Aufenthaltstitel einfacher hier leben können. Sie kommen in die Obhut des Jugendamtes, manchmal
finden sich anschließend auch Privatpersonen als Vormund.
Ob die Möglichkeit der Beratung auch genutzt wird, ist in den verschiedenen Jugendhilfeeinrichtungen unterschiedlich.
Im Falle der Anerkennung im Asylverfahren dürfen Eltern und Geschwister nachkommen.
Anmeldung (Name und Adresse) bitte an:
reinhard.pohl@gegenwind.info
Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig an. Für die Anmeldung geben Sie bitte den Namen und die Rechnungsadresse an. Jedes Seminar kostet 10 Euro. Sie bekommen eine Rechnung, vor dem Seminar zu bezahlen. Sie bekommen einen Tag vorher einen Link und Material.
Die 10 Euro bezahlen Sie für den Link und das Material. Wenn Sie am Abend selbst nur zeitweise oder überhaupt nicht teilnehmen können, ändert das nichts am Preis. Sie können sich bis spätestens 3 Tage vorher noch abmelden und zu
einem Wiederholungstermin umbuchen.
Referent: Reinhard Pohl
Veranstalter: Magazin-Verlag, Schweffelstr. 6, 24118 Kiel
unterstützt von der Gesellschaft für politische Bildung e.V. (gemeinnützig)
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
361233
Datum:
27.06.2025–07.11.2025
Kosten:
10,00 €
Gegenwind
Schweffelstraße 6
24118 Kiel
Herr Reinhard Pohl
Telefon: 0431 56 58 99
Fax: 0431 570 98 82
E-Mail: redaktion@gegenwind.info
Web: www.gegenwind.info