Online | 20 Fristen für 26 | Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Die bundesweiten Beratungs- und Servicestellen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bieten mit der digitalen Veranstaltungsreihe 20 Fristen für 26 einen kompakten Überblick zu allen anstehenden Fristen im Herbst 2025.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Soziales und Bildung, die für 2026 ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen zwischen drei bis 18 Jahren mit einem erschwerten Zugang zu Bildungsangeboten sowie Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen planen.

Sie erhalten in allen Veranstaltungen dieser Reihe einen Einblick in die allgemeinen Förderbedingungen und Förderkonzepte der Programmpartner, die teilweise auch spartenübergreifend fördern. So bekommen Sie eine Übersicht, wie viele Programmpartner für eine Förderung Ihres Projektes in 2026 infrage kommen. Die Veranstaltungen beinhalten ebenfalls einen kurzen Blick in die Zukunft, auf das, was Sie bis zur Antragstellung beachten müssen.

In Kooperation der Beratungs- und Servicestellen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ aller Bundesländer werden die einzelnen Termine durch folgende Bundesländer betreut:

 

*Alle Termine sind inhaltlich gleich, kostenfrei und finden online statt.*

 

 

18. Juni | 10 – 12 Uhr | Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland

zur Veranstaltung

19. Juni | 14 – 16 Uhr | Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

zur Anmeldung

25. Juni | 13.30 – 15 Uhr | Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein

zur Anmeldung

14. Juli | 14 – 16 Uhr |  Berlin, Brandenburg, Hamburg

zur Veranstaltung  (Anmeldungen zu der Verantstaltung bis zum 10. Juli 2025 möglich)


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
361650

Datum:
18.06.2025–14.07.2025
10:00–16:00 Uhr

Ansprechpartner:
Tabea Herrmann
Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Brandenburg | Öffentlichkeitsarbeit
Regionalbüro Potsdam
kumasta@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon +49 331 58 250 120
Mobil +49 176 72 613 957

Kosten:
kostenlos

Anbietender

LAG Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur e.V. - Servicestelle »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«
Ehrenbergstraße 51
22767 Hamburg

Frau Julia Römling
Telefon: 040 524 78 97-12
E-Mail: info@kulturmachtstark-hh.de
Bürozeiten: Mo, Di, Do 10-14 Uhr Mi 10-15 Uhr
Web: www.kinderundjugendkultur.info/index.php?s=kulturmachtstark_aktuelles

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin