Blasenkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten und tritt mehrheitlich in Alter über 70 Jahren auf. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Erfahren Sie, wie Blasenkrebs früh erkannt werden kann und welche Fortschritte es in der Behandlung gibt. Prof. Dr. Christian Wülfing informieren verständlich über Ursachen, Präventionsmöglichkeiten und moderne Therapien. Nutzen Sie die Gelegenheit, stellen Sie Fragen und erfahren Sie mehr über Ihre Gesundheit.
Blasenkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten und tritt mehrheitlich in Alter über 70 Jahren auf. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Erfahren Sie, wie Blasenkrebs früh erkannt werden kann und welche Fortschritte es in der Behandlung gibt. Prof. Dr. Christian Wülfing informieren verständlich über Ursachen, Präventionsmöglichkeiten und moderne Therapien. Nutzen Sie die Gelegenheit, stellen Sie Fragen und erfahren Sie mehr über Ihre Gesundheit.
Referent: Prof. Dr. Christian Wülfing, Chefarzt Urologie
Referent: Prof. Dr. Christian Wülfing, Chefarzt Urolog
Blasenkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten und tritt mehrheitlich in Alter über 70 Jahren auf. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Erfahren Sie, wie Blasenkrebs früh erkannt werden kann und welche Fortschritte es in der Behandlung gibt. Prof. Dr. Christian Wülfing informieren verständlich über Ursachen, Präventionsmöglichkeiten und moderne Therapien. Nutzen Sie die Gelegenheit, stellen Sie Fragen und erfahren Sie mehr über Ihre Gesundheit.
Dickdarmkrebs ist in der Regel vermeidbar, wenn Polypen rechtzeitig erkannt und entfernt werden. In der Regel können diese in einem frühen Stadium unkompliziert im Rahmen einer Darmspiegelung entfernt werden. Dr. Julia Schwind erklärt, wie die Darmkrebsvorsorge funktioniert. Informieren Sie sich über Vorsorgemethoden und moderne Therapien. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Gesundheit aktiv zu schützen!
Referentin: Dr. Julia Schwind, Oberärztin Gastroenterologie/GastroClinic
Hier über YouTube streamen
Dickdarmkrebs ist in der Regel vermeidbar, wenn Polypen rechtzeitig erkannt und entfernt werden. In der Regel können diese in einem frühen Stadium unkompliziert im Rahmen einer Darmspiegelung entfernt werden. Dr. Julia Schwind erklärt, wie die Darmkrebsvorsorge funktioniert. Informieren Sie sich über Vorsorgemethoden und moderne Therapien. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Gesundheit aktiv zu schützen!
Referentin: Dr. Julia Schwind, Oberärztin Gastroenterologie/GastroClinic
Hier über YouTube streamen
Dickdarmkrebs ist in der Regel vermeidbar, wenn Polypen rechtzeitig erkannt und entfernt werden. In der Regel können diese in einem frühen Stadium unkompliziert im Rahmen einer Darmspiegelung entfernt werden. Dr. Julia Schwind erklärt, wie die Darmkrebsvorsorge funktioniert. Informieren Sie sich über Vorsorgemethoden und moderne Therapien. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Gesundheit aktiv zu schützen!
Referentin: Dr. Julia Schwind, Oberärztin Gastroenterologie/GastroClinic
Hier über YouTube streamen
Dickdarmkrebs ist in der Regel vermeidbar, wenn Polypen rechtzeitig erkannt und entfernt werden. In der Regel können diese in einem frühen Stadium unkompliziert im Rahmen einer Darmspiegelung entfernt werden. Dr. Julia Schwind erklärt, wie die Darmkrebsvorsorge funktioniert. Informieren Sie sich über Vorsorgemethoden und moderne Therapien. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Gesundheit aktiv zu schützen!
Referentin: Dr. Julia Schwind, Oberärztin Gastroenterologie/GastroClinic
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
361677
Datum:
07.08.2025
18:00–19:00 Uhr
Kosten:
kostenlos
Asklepios Klinik Altona
Paul-Ehrlich-Straße 1
22763 Hamburg
Karin Dersewski und Steffi Heinzel
Telefon: 040 18 18-81 8261
E-Mail: fampflege.altona@asklepios.com
Web: www.asklepios.com/altona