Online | Effizienter Posten: KI und Social Media

In diesem Workshop erfahren Sie, wie KI-basierte Tools helfen können, den Social Media Auftritt Ihrer Organisation nachhaltig und ohne zusätzliche Ressourcen zu verbessern.

Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI)
  • Vorteile von KI für die Social Media Strategie von NPOs
  • Erstellung personalisierter Inhalte mit KI
  • Praktische Beispiele für KI in der Social Media Arbeit
  • Überblick über aktuelle Tools

Nach diesem Workshop

Können Sie KI-Tools effizient für die Planung und Erstellung von Social Media Posts einsetzen.
Kennen Sie die wichtigsten KI-gestützten Tools zur Optimierung von Social Media Inhalten.
Wissen Sie, wie Sie mithilfe von KI personalisierte Inhalte erstellen und Ihre Zielgruppe besser ansprechen können.

Voraussetzungen

Grundlegende Social Media-Kenntnisse und eine Offenheit für den Einsatz neuer Technologien und Tools zur Unterstützung der Social Media-Arbeit. 
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Online Workshop möglich ist. Danach müssen wir den Betrag in voller Höhe erheben. Es ist jedoch möglich, dass Sie Ihr Ticket an eine andere Person weitergeben, wenn Sie nicht teilnehmen können.

Zur Anmeldung

 

Es referiert

LUCAS SÖKER

Lucas Söker unterstützt freiberuflich gemeinnützige Organisationen und Unternehmen aus der Sozialwirtschaft im Bereich digitale Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Frei nach dem Motto „#einfachmalmachen“ ist er immer auf der Suche nach neuen relevanten Trends und Möglichkeiten. Lucas Söker ist Online Fundraiser (FA) und Social Media Manager, ruht sich auf diesen Titeln aber nicht aus, weil Wissen eine stetige Weiterentwicklung braucht. Neuerdings beschäftigt er sich auch mit Künstlicher Intelligenz (KI). Er findet heraus, wie sie helfen kann, die Arbeit von gemeinnützigen Organisationen zu unterstützen.


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
362019

Datum:
10.12.2025
09:00–13:00 Uhr

Kosten:
130,00 €

Anbietender

Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11
80637 München

Frau Sabine Glas-Peters
Telefon: 089 / 744 200-210
Fax: 089 / 744 200-300
E-Mail: muenchen@hausdesstiftens.org
Web: www.hausdesstiftens.org

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin