Online | Kredite & Co.: Finanzierungs-Instrumente für Non-Profits und Startups

Ihr möchtet eure Organisation oder euer Social Startup finanziell stabil aufstellen? – Zwischen Krediten, Spenden, Zuschüssen und innovativen Finanzierungsmodellen gibt es viele Wege – doch welcher passt euch?

In unserem Webinar beleuchten wir die wichtigsten Finanzierungsinstrumente für gemeinnützige Organisationen und Social Startups – von klassischen Krediten bis zu innovativen Modellen wie Schenkgemeinschaften und Bürgschaftsdarlehen. Wir zeigen, wann welche Instrumente sinnvoll sind, wo ihre Grenzen liegen und welche Fehlannahmen im Umlauf sind.

Darum geht es:

  • Fehlannahmen und Stolperfallen: Wir räumen mit typischen Irrtümern rund um die Finanzierung von Non-Profits und Social Startups auf: Was kann eine Bank finanzieren und was nicht? Sind Kredite immer ein Risiko? Wann sind Banken offen für soziale Innovationen – und wann nicht?
  • Kredite & Co: Wann sind Kredite und ähnliche Finanzierungsinstrumente sinnvoll – und wann nicht? Wir sprechen über die jeweiligen Vor- und Nachteile – und darüber, wann alternative Finanzierungsquellen die bessere Wahl sein können.
  • Innovative Finanzierungsmodelle: Wir skizzieren Modelle wie Schenkgemeinschaften und Bürgschaftsdarlehen: Was steckt hinter diesen Instrumenten? Wie funktionieren sie? Welche Projekte kann man damit finanzieren – und was ist für Banken (z.B. GLS Bank) überhaupt finanzierbar? – Wir erklären auch, wie durch Bürgschaftsdarlehen oder Schenkgemeinschaften gemeinnützige Projekte realisiert werden können, die sonst keinen klassischen Bankkredit bekommen würden.

Zielgruppe sind Verantwortliche und Finanzentscheider*innen in gemeinnützigen Organisationen, Gründer*innen von Social Startups sowie Engagierte, die neue Finanzierungswege suchen.

Zur Buchung

 

 

 

Praxisexperte

Stefan Marquardt

Finanzierungs-Experte bei der GLS-Bank

 

Praxisexperte

Michael Wegstein

Finanzierungsberater bei der GLS-Bank

 

 

 


Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
362325

Datum:
28.08.2025
09:00–10:00 Uhr

Kosten:
kostenlos

Anbietender

SKala-CAMPUS
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin

Herr Florian Hinze
Telefon: 030 5200 65 327
E-Mail: skala-campus@phineo.org
Web: www.skala-campus.org

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin