Teilhabe ermöglichen für Menschen mit Hörbehinderung

Die visuelle Kommunikation in einer hörenden Gesellschaft kann herausfordernd sein.
Deshalb ist es wichtig, die Perspektive von Menschen mit Hörbehinderung zu verstehen.
Dadurch können wir Kommunikationsprobleme erkennen und uns der bestehenden Barrieren bewusst werden.
Nur so kann ein gutes Miteinander entstehen.

Diplom-Sozialpädagogin Ines Helke wird Einblicke in die Lebenswelt von Menschen mit Hörbehinderung und Gebärdensprachkultur geben. Sie spricht über Träger:innen von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten sowie über Gebärdensprachnutzer:innen. Es wird auch Raum für Fragen geben.

Die Veranstaltung richtet sich an Kursleitungen und an alle, die mehr über Menschen mit Hörbehinderung erfahren und mit ihnen ins Gespräch kommen möchten.

Mehr Infos und Anmeldung:
Telefon: 040 60929 5555
E-Mail: fortbildung@vhs-hamburg.de
 

Ein Angebot des NIEB (Netzwerk Inklusive Erwachsenenbildung) in Zusammenarbeit mit der Hamburger Volkshochschule.
Das NIEB möchte Bildungsarbeit für Erwachsene in Hamburg inklusiv gestalten.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Kursleitungen und alle Interessierten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Vortragende Person:
Ines Helke


Termine

Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Kursnummer:
362375

Datum:
29.10.2025

Kosten:
kostenlos

Anbietender

NIEB - Netzwerk Inklusive Erwachsenenbildung Hamburg
Südring 36
22303 Hamburg

Martin Gorlikowski
Telefon: 040 270 790-926
E-Mail: nieb@lmbhh.de
Web: www.nieb-hamburg.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin