Das vhs-Ehrenamtsportal richtet sich an alle Menschen, die ehrenamtlich aktiv sind oder dies werden möchten sowie an hauptamtliche Ehrenamtskoordinatorinnen und -Koordinatoren. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt des vhs-Ehrenamtsportals neben dem bereits ausgebauten Bereich Flüchtlingsarbeit auf dem neuen Themenschwerpunkt Alphabetisierung und Grundbildung. Ziel ist es, allen Menschen in Deutschland zu ermöglichen, an der Gesellschaft und im beruflichen Leben teilzuhaben und sich im Alltag zurecht zu finden.
Ziel des Projektes ist es, Ehrenamtliche und auch Ehrenamtskoordinator:innen in ihrer Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen. Mit neuen Inhalten und Formaten sollen diese Zielgruppen darin geschult werden, Schwierigkeiten zu erkennen und bestehende Unterstützungs- bzw. Lernangebote aufzuzeigen. Dazu bündelt das vhs-Ehrenamtsportal wichtige Informationen und Unterstützungsmaterialien und bietet Möglichkeiten der Vernetzung unter Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Koordinator*innen. Das Projekt ist im lebensweltorientierten Bereich der Alphadekade 2016-2026 angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Das fünfköpfige Team besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV). Das Team steht in regelmäßigem Austausch mit anderen Projekten der Alphadekade sowie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes und passt sein Angebot stetig an die vorhandenen Bedarfe an. So möchten sie die Qualität ihrer Inhalte und Formate sichern und Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Verfügung stellen, dass Ihre Tätigkeit und Ihr Engagement bestmöglichst unterstützt.
Das Portal wird kontinuierlich erweitert. Neben verschiedenen Themenwelten und Lernmaterialien bietet das Angebot auch eine Austauschmöglichkeit im Community-Bereich. Hinzu kommt ein regelmäßiger Newsletter, der über Neuerungen und Veröffentlichungen des Projektes informiert.
Zurück zur Übersicht
Anschrift:
Königswinterer Straße 552b
53227 Bonn
Kontakt:
Tobias Bönemann
Telefon: 0228 97569-442
E-Mail: Boenemann@dvv-vhs.de
Web: www.vhs-ehrenamtsportal.de