Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. hat 66 Mitglieder – Organisationen, Institutionen und Vereine aus dem Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich sind ebenso vertreten wie Berufsverbände und Interessenvertretungen.
Wir arbeiten auf Grundlage der Ottawa-Charta. Ziel ist, das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden der Hamburger Bevölkerung zu stärken.
Wir sind das landesweite Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Hamburg und verbinden Akteure aus den entscheidenden Sektoren und Arbeitsgebieten. Für uns ist Gesundheitsförderung eine Querschnittsaufgabe. Alle Mitglieder sollen sie als wichtiges Anliegen erkennen und ihr Handeln darauf abstimmen.
Die HAG ist in vielen Feldern tätig: Wir organisieren Netzwerke, koordinieren den fachlichen Austausch, beraten Institutionen, Einrichtungen und Initiativen, bieten Qualifizierungsangebote, unterstützen die Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung, informieren zu aktuellen Fragen und fördern Projekte von Dritten.
Die HAG ist unabhängig und gemeinnützig. Unsere Arbeit wird finanziert aus Mitteln der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) sowie aus Projektmitteln von Krankenkassen (GKV), anderen Trägern und Mitgliedsbeiträgen.
Wir machen uns stark für eine soziallagenbezogene Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtteil, in der Familie, Kita, Schule, im Betrieb oder im Alter – überall dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten.
Zurück zur Übersicht
Anschrift:
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
Kontakt:
Frau Claudia Duwe
Telefon: 040 2880364-0
E-Mail: buero@hag-gesundheit.de
Web: www.hag-gesundheit.de