Deutscher Fundraising Verband e.V.

Der Deutsche Fundraising Verband e.V. (DFRV) stärkt die Kultur des Gebens und vertritt die Interessen der einzelnen Fundraiser*innen, der im Dritten Sektor tätigen gemeinnützigen Organisationen und der sie unterstützenden Dienstleister*innen in Deutschland. Er fördert die Professionalisierung des Berufszweiges sowie die Umsetzung von Transparenz und ethischen Prinzipien in der Branche. Ihm gehören über 1.700 Mitglieder an.

Der DFRV ist europaweit der zweitgrößte Bundesverband seiner Art. Seit seiner Gründung 1993 fördert der Deutsche Fundraising Verband e.V. den regionalen, nationalen und internationalen Informations- und Erfahrungsaustausch im Fundraising, engagiert sich zu Fragen der Spendenethik und vertritt die Interessen des Fundraisings in Politik und Öffentlichkeit.

Unsere Vision

Eine Gemeinschaft, in der alle Menschen gemäß ihren Interessen, Möglichkeiten und Fähigkeiten in Würde, sicher und auskömmlich leben können, geprägt durch solidarisches Engagement und eine breite gesellschaftliche Verankerung des Fundraisings. 

Unsere Mission

Wir stärken die Kultur des Gebens, indem wir

  • uns für bessere gesetzliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen des gemeinnützigen Sektors einsetzen.
  • ein besseres Verständnis und größere Anerkennung des gemeinwohlorientierten Handelns fördern.
  • die Wechselbeziehung von Fundraising mit Campaigning und Öffentlichkeitsarbeit propagieren.

 

Wir professionalisieren das Fundraising durch

  • Qualifizierungsangebote für unsere Mitglieder und darüber hinaus.  
  • Förderung von Innovation und wissenschaftlicher Forschung
  • Austausch und Vernetzung mit Partnern in Deutschland und international
  • Weiterentwicklung und Verankerung von Transparenz und ethischen Standards
  • Einsatz für eine angemessene Anerkennung und Positionierung des Fundraisings auf Management-Ebene.

Transparenz

Der Deutsche Fundraising Verband e.V. (DFRV) ist Träger der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Die Initiative setzt sich für einheitliche Veröffentlichungspflichten gemeinnütziger Organisationen ein, denn diese fehlen derzeit in Deutschland. Sie hat zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Die ITZ-Angaben zum Deutschen Fundraising Verband finden Sie hier.

Unsere Ziele

Ziel des Deutschen Fundraising Verbandes e.V. (DFRV) ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Fundraising-Aktivitäten in Deutschland und Europa zu schaffen. Basis hierzu bildet die Verbandsarbeit, die den direkten Erfahrungs- und Meinungsaustausch möglich macht.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzt sich der DFRV ein für:

  • Förderung der Einhaltung ethischer Grundsätze in der Spendenwerbung mit dem Ziel des Schutzes der Spender*innen und der seriösen Spendenorganisationen
  • Förderung des Ansehens der Spendenwerbung in Deutschland
  • Förderung wissenschaftlicher Forschung und Dokumentation über das Spendenwesen
  • Vertretung der Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit
  • Aus- und Weiterbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die im Fundraising tätig sind

Ein ganz konkretes Ziel des Verbandes ist die Förderung eines jungen Menschen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung.


Kommende Kurse

Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Anschrift:
Brüderstraße 13
10178 Berlin

Auf Google Maps anzeigen

Kontakt:
Telefon: 030 308831800
E-Mail: info@dfrv.de
Web: www.dfrv.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin