DGB Hamburg

Gewerkschaften sind die Organisation der Arbeit. Wir werden maßgeblich getragen durch die aktiven und ehrenamtlich tätigen Mitglieder. Wir beraten unsere Mitglieder in allen Themen rund um die Arbeitswelt: Wir verhandeln mit den Arbeitgebern tarifpolitische Verbesserungen und vertreten unsere Mitglieder in den Betrieben. Wir gewähren Rechtsschutz bei arbeits- und sozialrechtlichen Streitigkeiten und unterstützen bei Streiks. Wir bieten Qualifizierung und Weiterbildung.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband für die acht einzelnen Branchengewerkschaften ver.di, IG Metall, IG BCE, GEW, EVG, IG BAU, NGG, GdP. Er vertritt die Interessen der Gewerkschaften gegenüber der Öffentlichkeit, den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden.

Es ist uns ein großes Anliegen, allen Menschen in der Bundesrepublik die Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Allerdings muss diese Arbeit eine gute Arbeit sein. Denn weder der Wirtschaft noch der Gesellschaft wird es nutzen, wenn unsere Arbeitsverhältnisse immer schlechter werden und wir uns gegenseitig im Lohndumping unterbieten.

Deswegen bieten wir Informationsveranstaltungen zum Arbeitsrecht an, extra für Paten/Lotsen von Geflüchteten. Denn Wissen schützt und macht handlungsfähig.

Zurück zur Übersicht

Kurzinfos

Anschrift:
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg

Auf Google Maps anzeigen

Kontakt:
Katja Karger
Fax: 040 2858251
E-Mail: katja.karger@dgb.de
Web: hamburg.dgb.de

Start

Fort­bildungen

Anbietende

Qualifizierungsfonds

Über uns

Schließen

KontaktImpressumDatenschutzLogin