Der Malteser Hilfsdienst wurde im Jahre 1953 gegründet. Ehrenamtlichen und hauptamtliche Mitarbeiter unterstützen in ganz Deutschland Junge und Alte, Familien und Alleinstehende, Kranke und Sterbende sowie in Armut geratene Menschen. Alle ehrenamtlich Engagierten werden bei Malteser intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet und erhalten eine fachspezifische Ausbildung. Die Malteser unterstützen hilfebedürftige Menschen in über 100 Projekten in mehr als 20 Ländern. In Deutschland sind sie in über 700 Dienststellen vertreten und werden von fast 50.000 ehrenamtlichen Helfern unterstützt.
"Balu und Du" ist ein ehrenamtliches Mentorenprojekt für Kinder im Grundschulalter. Die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sollen – neben Familie und Schule – eine weitere Chance erhalten, ihre vielleicht noch schlummernden Talente, Vorlieben und Begabungen zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Die Mentoren ("Balus") des Programms stehen den Kindern ("Moglis") dazu in einer entscheidenden Entwicklungsphase ihres Lebens als Freund, Berater und Unterstützer zur Seite. Durch den Kontakt zu ihrem Balu sollen die Moglis neue Erfahrungen und Anregungen sammeln und neue Interessen entwickeln. Die Hausaufgabenhilfe steht dabei bewusst nicht im Mittelpunkt des Programms. Vielmehr soll durch selbstgewählte Aktivitäten die Lern- und Lebensfreude bei den Moglis geweckt werden.
Die Mentoren sind überwiegend Studenten und junge Berufstätige (18 bis 30 Jahre), die mit jeweils einem "Mogli" für ein Jahr ein Freundespaar bilden. Der Zeitaufwand für die "Balus" beträgt ca. zwei bis drei Stunden pro Woche. Eine hauptamtliche Mitarbeiterin der Malteser unterstützt und begleitet die Patenschaft und steht jederzeit für Fragen bereit. Die Malteser bieten regelmäßige Austauschtreffen und eine umfassende Onlinebegleitung an.
Zurück zur Übersicht
Anschrift:
Eichenlohweg 24
22309 Hamburg
Kontakt:
Frau Franziska Wolfrum
Telefon: 040 209408 – 64
Fax: 040 209408 – 40
E-Mail: franziska.wolfrum@malteser.org
Web: www.balu-und-du-hamburg.de