488
Kurse
607
Durchführungen
352
Anbietende
4 Termine / 4 Orte:
„Freiwillig engagiert – das will ich auch!“
Jeder Mensch hat Talente. Das gilt auch für Personen, die im Alltag Unterstützung erhalten. Wir wissen: Menschen mit Behinderung brauchen nicht nur manchmal Hilfe, sie können auch anderen helfen.
Inklusives freiwilliges Engagement hat viele Gesichter.
Kontakt:
AKTIVOLI-Fachkreis Engagement ohne Barrieren
frank.nestler@lmbhh.de
Mehr Informationen
Thema: „Einfach mal ein Erklärfilm“ – kreative Öffentlichkeitsarbeit selbstgemacht!
Planung, Erstellung, Materialien, technische Umsetzung -> erfahren Sie mehr über Erklärfilme für Ihre Organisation!
Online am Di, 24. April, 11:30–13 Uhr
Foto: Pixabay
Mehr Informationen
Im Engagement Dock werden Hamburger Initiativen, Projekte und Vereine zu allen Fragen rund um das Thema Fördermittelbeschaffung beraten. Dabei steht im Mittelpunkt, dass Engagierten dabei geholfen, selbst Lösungen für ihre Fragen zu finden.
Mehr Informationen
Wir sind für Sie da!
Jeden Tag, von 20 bis 22 Uhr, anonym und kostenfrei: 0800 / 333 2 111
In unserer Gesellschaft gibt es Mütter und Frauen, die sich mit ihrer Lebenssituation allein und einsam, oft auch überfordert fühlen und das Bedürfnis haben zu reden. Im Gespräch klären und bearbeiten wir mit der Anruferin ihr Anliegen und suchen gemeinsam nach Wegen.
Mehr Informationen
Wir, die Hamburger Freiwilligenagenturen, möchten Ihnen auf unserer Seite (www.freiwillig.hamburg) einen Überblick über Hilfsmöglichkeiten für Menschen in und aus der Ukraine verschaffen.
Foto von Yehor Milohrodskyi via Unsplash
Mehr Informationen
Qualifikation fördert das freiwillige Engagement.
Doch nicht alle Engagierten kennen den einfachen Zugang zur Fortbildungen über das Kursportal der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie. Wir arbeitet seit Jahren eng mit vielen Anbieter*innen zusammen, die speziell für das Ehrenamt Schulungen und Workshops konzipieren.
Wie in der fortgeschriebenen Engagementstrategie angekündigt, erhalten Hamburgs freiwillig Engagierte aus kleinen und mittleren Initiativen, Vereinen und Organisationen, passgenaue (finanzielle) Unterstützung für ihre Qualifizierung, zur Nutzung von bestehenden Fortbildungsangeboten und auch bei individuellen Bedarfen zur Supervision bei besonders belastenden Einsätzen.
Mehr Informationen