Seit 2011 sind viele Jesidinnen und Jesiden aus dem Irak oder aus Syrien nach Schleswig-Holstein gekommen. Als der »Islamische Staat« (Daesch) seit 2014 einen Genozid in Sindjar organisierte, wurden in Asylverfahren praktisch alle anerkannt. Seit 2017/2018 behauptet die irakische Regierung, der »Islamische Staat« wäre besiegt. Seitdem wird rund die Hälfte der Asylanträge abgelehnt, viele Jesidinnen und Jesiden bekommen seitdem nur noch eine Duldung. Seit dem Sommer 2024 werden immer mehr Abschiebungen in den Irak
organisiert, unter den Abgeschobenen sind auch Jesiden.
Jesidinnen und Jesiden aus Syrien werden seit 2011 im Asylverfahren anerkannt. Seit Dezember 2024 werden Asylanträge nicht mehr entschieden. Denen, die im Asylverfahren sind, droht 2025 auch eine Ablehnung.
Außerdem leben hier viele Jesidinnen und Jesiden aus der Türkei, aus Armenien, aus Russland oder der Ukraine, ebenso Jesid:innen aus anderen Ländern der EU, die hier in Schleswig-Holstein und in Deutschland keine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Auch sie sind von Abschiebung bedroht.
In dieser Veranstaltung wollen wir erklären und beraten: Wie bekommt man eine Aufenthaltserlaubnis, wenn man nur eine Duldung hat? Wie kann man ein Bleiberecht in Schleswig-Holstein und in Deutschland erhalten? Wir erklären die Arbeit der Härtefall-Kommission. Wir erklären die Ausbildungsduldung und die Beschäftigungsduldung. Wir erklären das Chancen-Aufenthaltsrecht. Wir erklären die Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung, für gut integrierte Jugendliche und die Altfall-Regelung (Aufenthaltserlaubnis nach sechs Jahren in Deutschland).
Welche Möglichkeit für Sie oder ihre Bekannten in Frage kommt, können wir danach klären.
Zunächst wollen wir auf Deutsch und auf Kurmanci über alle Möglichkeiten informieren.
Bitte melden Sie sich an – egal ob Sie selbst betroffen sind oder sich für Ihre Bekannten informieren wollen.
Diese Veranstaltung kann nur über die Möglichkeiten informieren, eine Einzelberatung ist nicht möglich. Wer danach konkrete Anträge stellen will, sollte mit der Migrationsberatung vor Ort einen Termin vereinbaren.
Anmeldung: reinhard.pohl@gegenwind.info.
Sie bekommen einen Tag vorher einen Link.
Wenn Sie möchten, geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie selbst jesidisch sind und in welchem Ort Sie zur Zeit wohnen.
Ji sala 2011ê ve, gelek Êzidî û Êzidiyan ji Iraq an jî ji
Sûriyê hatine Schleswig-Holsteinê. Dema ku Dewletê
Îslamî (Daeş) ji sala 2014ê ve qirkirina gelê Êzidî li Şengalê
bi rê ve xist, di perwerdeya penaberiyê de piraniya wan
hatin nas kirin. Ji sala 2017/2018ê ve hukûmeta Iraqê dibêje ku Daeş bi tevahî hatî şikestin. Ji vê
demê ve, dema helwesta penaberiyê tê dîtin, ne nîvê daxwazên penaberiyê tên red kirin, û gelek
Êzidî tenê dest bi demdana dîmînê (Duldung) dikin. Ji havînê 2024ê ve, rêxistina vegerandinê bo
Iraqê zêde bûye û di nav wan ku hatine vegerandin jî Êzidî hene.
Êzidî û Êzidiyan ji Sûriyê ji sala 2011ê ve di perwerdeya penaberiyê de hatine nas kirin. Lê ji mehê
Kanûna Paşîn 2024ê ve daxwazên penaberiyê nayên çareserkirin. Ew kesên ku hîn di perwerdeya
penaberiyê de ne, li hember wan jî di sala 2025ê de qebûl nekirin dibe.
Her weha gelek Êzidî jî li vir dijîn – ji Tirkiyê, ji Ermenistanê, ji Rûsya an jî ji Ukraynayê – hene, û
jî Êzidîyên din ên ji welatên Yekgirtî ya Ewropayê. Ew jî li Schleswig-Holstein û Almanya destûra
mayînê (Aufenthaltserlaubnis) nedigirin û her weha li dijî wan jî xiraca vegerandinê heye.
Di vê civînê de em dixwazin bi zimanê Doyçî û bi Kurmancî rave bikin û alîkariyê bidin:
Çawa dikare kesek destûra mayînê bistîne heke tenê demdana dîmînê heye?
Çawa dikare mafê mayînê li Schleswig-Holstein û Almanya bistîne?
Em diyar dikin karê komîsyona derdorkirinê (Härtefallkommission).
Em diyar dikin demdana fêrbûnê û demdana karê.
Em diyar dikin mafê mayînê ya şansan (Chancen-Aufenthaltsrecht).
Em diyar dikin destûra mayînê bo fêrbûnê, bo ciwanên ku baş hatine tevgerandin û rêza kevn
(destûra mayînê piştî şeş salan li Almanya de dijîn).
Kîjan rê ji bo te an bo kesên ku tu dizanî tê, em ê piştî civînê bi tevahî ragihînin. Di destpêkê de em
dixwazin agahiyên giştî bidin, piştî vê em ê hinekî bi taybetî jî peyda bikin. Ji kerema xwe xwe
qeyd bikin – bê ku tu xwedî ye an jî dixwazî ji bo kesên xwe agahdar bibî.
Ev civîn tenê dikare agahdar bike, ragihandina taybetî nabe. Heke piştî vê dixwazî daxwazêkê bidî,
divê te bi şêwirmendiya koçberan (Migrationsberatung) li cih de hevgirtinê bike.
Êvarê pêncşem, 22 Meha pênc (Gulan) 2025,
saet 18:00, bi Zoomê serhêl
Qeydkirin: :reinhard.pohl@gegenwind.info – Tu roja berê girêdayîyekê dê bistîn.
Heke bixwazî, dikarî di qeydkirinê de binivîsî ka tu xwedî nasnameya êzidî yî û li kîjan bajêr dijî.
Zurück zur Übersicht
Kursnummer:
354943
Datum:
22.05.2025
18:00–20:00 Uhr
Kosten:
kostenlos
Gegenwind
Schweffelstraße 6
24118 Kiel
Herr Reinhard Pohl
Telefon: 0431 56 58 99
Fax: 0431 570 98 82
E-Mail: redaktion@gegenwind.info
Web: www.gegenwind.info